Warning:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this page will work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: 7.Medien-und Fernsehnutzung und Sinus, Hedonisten (11%) lässt sich so beschreiben spaßorientierte Unter-und Mittel- schicht, verweigern die Konventionen und Erwartungen der Leistungsgss., Telemetrische Zuschauerforschung macht wer? GfK ( Gss für Konsumforschung, Marktforschungsunternehmen) und AGF (Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung, Zusammenschluss aller Sender, öffentl. und privat), Eckdaten sind 1963: ZDF nimmt Programm auf, Methoden sind Telemetrische Zuschauerforschung, automatisches Abrufen der gespeicherten Daten über Telefon (nachts) gehen an Rechenzentrum, Moderne Performer (5,3 mil., 8%) haben diesen Medienkonsum, Eckdaten sind 1954: ARD nimmt Programm auf, Eckdaten sind 1984: Start des Kabel- pilotprojektes Ludwigshafen, Methoden sind Selbsteinschätzung, Sinus-Mileus ergibt sich aus Sozialer Lage (Ober- mittel- unterschicht), Präkommunikative Phase beschreibt die Auswahl, Medienkonsum ist so sehen gern und breit fern, von amerikanischen Serien und Filmen über Zeichentrick und Comedy und Kultur und zeitkrit. Sendungen, Konsum- Materialisten (11%) ist stark materialistisch geprägte Unterschicht, möchte Anschluss an Konsumstandards der breiten Mitte, als Kompensation für soz. Benachteiligung, Etablierte (6,5 mil. 10%) haben diesen Medienkonsum, Etablierte (6,5 mil. 10%) lassen sich so beschreiben selbstbewusstes Establishment, hohe und höchste Einkommen, Erfolgsethik, Machbarkeitsdenken, Exklusivitätsanspruch, Abgrenzung nach unten, Kommunikative Phase beschreibt Rezeption, Traditions- verwurzelte (15%) lassen sich so beschreiben die Sicherheit und Ordnung suchende Kriegsgeneration, Kleinbürgertum und tradit. Arbeiterkultur, sehen Volks- musiksendungen, deutsche Serien, Quiz-und Unterhaltungs- sendungen, Talkshows, lesen Klatschpresse, kein Internet, Postmaterielle (6,6 Mil., 10%) haben diesen Medienkonsum, Sinus-Mileus unterteilt sich z.B. in Hedonistische Milieus (18%), Hedonistische Milieus (18%) sind Hedonisten (11%)